Inhaltsverzeichnisliste

Einführung

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der sich Roboter selbstständig über unwegsames Gelände, Felder oder Baustellen bewegen können. Diese Vision wird dank fortschrittlicher Wahrnehmungstechnologien Wirklichkeit, die von Forschungs- und Entwicklungszentrum bei Englab (T&S), konzentrierte sich das Forschungs- und Entwicklungsteam auf intelligente Geländemobilität. Diese Innovationen ermöglichen es Robotern, ihre Umgebung zu verstehen und mit ihr zu interagieren, was die Tür zu neuen Anwendungen in vielen Branchen öffnet.

LiDAR: Präzises Sehen ist das Herzstück der Autonomie

Im Zentrum der autonomen Roboterwahrnehmung steht LiDAR, eine Fernerkundungstechnologie, die Entfernungen mit großer Genauigkeit misst. LiDAR sendet Lichtimpulse und misst, wie lange es dauert, bis sie zurückkehren, und erstellt so eine detaillierte 3D-Karte der Umgebung.

Bei der Forschungs- und Entwicklungszentrum von Englab (T&S)), LiDAR wird in der experimentellen Plattform verwendet KIPP, ein Geländefahrzeug, das entwickelt wurde, um autonome Technologien unter realen Bedingungen zu testen und zu validieren. Mit einer 360°-Ansicht hilft LiDAR KIPP dabei, Hindernisse zu erkennen und sich sicher zu bewegen, auch in komplexen und unvorhersehbaren Umgebungen.

Multispektralkameras: Jenseits des Sichtbaren sehen

Um die Umweltwahrnehmung weiter zu verbessern, verwendet das R&D Center of Englab (T&S) multispektrale Kameras. Diese fortschrittlichen Sensoren erfassen Informationen außerhalb des sichtbaren Spektrums und zeigen Details, die das menschliche Auge nicht sehen kann.

Diese Kameras sind in das Wahrnehmungssystem von KIPP integriert und eignen sich besonders für die Landwirtschaft. Sie können beispielsweise den Unterschied zwischen bewirtschaftetem und unbebautem Land erkennen und bieten so eine unübertroffene Präzision bei Feldoperationen.

Datenfusion: Eine Symphonie der Präzision

Die wahre Macht kommt von Datenfusion, das Informationen von verschiedenen Sensoren kombiniert. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Englab (T&S) verwendet fortschrittliche Algorithmen, um LiDAR, Multispektralkameras und andere Sensoren zu einem vollständigen und dynamischen Bild der Umgebung zusammenzuführen.

Diese Methode ermöglicht es Robotern, mehrere Objekte in Echtzeit zu verfolgen und sich schnell an Veränderungen in ihrer Umgebung anzupassen. Ob es darum geht, Hindernissen auszuweichen oder den besten Weg zu planen, die Datenfusion ist der Schlüssel für eine sichere und effiziente autonome Navigation.

Fazit

Fortschrittliche Wahrnehmungstechnologien wie LiDAR und Multispektralkameras dienen als Augen und Ohren von autonomen Robotern. Sie geben Robotern die Fähigkeit, ihre Umgebung mit hoher Präzision und Zuverlässigkeit zu sehen und zu verstehen. Dank dieser Innovationen können sich Roboter sicher in unstrukturierten Umgebungen bewegen, was den Weg für neue Anwendungen in verschiedenen Sektoren ebnet.

Im nächsten Artikel werden wir untersuchen, wie diese Technologien in realen Fällen wie Landwirtschaft und Umweltüberwachung eingesetzt werden.

I want to apply

Let us know your circumstances, and together we can find the best solution for your product development.
Contact us
Teilen:
Teilen

Können wir das Englab R&D Center besuchen oder uns Vorführungen ansehen?

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum (T&S) von Englab organisiert regelmäßig interne Vorführungen seiner Technologien, wie zum Beispiel KIPP-Roboter, die mit LiDAR- und Multispektralkameras ausgestattet sind. Öffentliche Besuche finden nicht systematisch statt, es ist jedoch möglich, nach Vereinbarung eine Präsentation oder Vorführung anzufordern.

Unsere Experten sind nur einen Anruf entfernt!

Teilen Sie uns Ihre Umstände mit und gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Produktentwicklung.
Kontaktiere uns

Lesen Sie mehr Neuigkeiten

20/10/25

Die Industrie der Zukunft durch Kognitionswissenschaft gestalten: Jülian Salazars Forschung steht im Mittelpunkt von Englab

Während seiner CIFRE-Promotion an iCUBE bei Englab und T&S erforscht Jülian Salazar kognitive Ergonomie und Unaufmerksamkeitsblindheit, um adaptive, menschenzentrierte intelligente Systeme zu entwickeln, die Industrie 5.0 vorantreiben.

MEHR LESEN
29/10/25

Autonome Robotik in Aktion: Anwendungsfälle und Innovationen

Erfahren Sie, wie autonome Robotik wichtige Sektoren mit realen Anwendungen verändert, die vom R&D Center of Englab (T&S) entwickelt wurden.

MEHR LESEN
17/10/25

Eine Reise durch generative KI: Höhepunkte unserer internen Konferenz

Erkunden Sie die Grundlagen der generativen KI: LLM-Grundlagen, Schulung, Bewertung, reale Anwendungsfälle und Zukunftsperspektiven.

MEHR LESEN