Technology & Strategy Groupe SAS – 4 rue de Dublin 67300 SCHILTIGHEIM – und/oder ihre Tochtergesellschaften (im Folgenden gemeinsam oder einzeln als „T&S-Gruppe“ bezeichnet) verpflichten sich, sicherzustellen, dass ihre Website https://technologyandstrategy.com (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) den Gesetzen und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten entspricht.

Im Einklang mit diesem Ansatz möchte die T&S-Gruppe alle Personen, die ihre Dienste nutzen oder über ihre Website mit ihr interagieren (im Folgenden als „Nutzer” bezeichnet), über die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden als „personenbezogene Daten” bezeichnet) und ihre Rechte in dieser Datenschutzerklärung (im Folgenden als „Erklärung” bezeichnet) informieren. Sie gilt auch für alle Personen, die sich auf eine auf der Website https://jobs.technologyandstrategy.com/jobs-offers (im Folgenden als „Karriere-Website“ bezeichnet) veröffentlichte Stellenanzeige bewerben oder sich spontan über die Karriere-Website bewerben (im Folgenden als „Bewerber“ bezeichnet).

Die in dieser Richtlinie verwendeten Begriffe im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten sind gemäß den Definitionen und Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden als „DSGVO“ bezeichnet) auszulegen.

1- Warum erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Im Rahmen des Betriebs der Website und der Karriere-Website verarbeitet die T&S-Gruppe personenbezogene Daten der Nutzer. Diese personenbezogenen Daten werden direkt vom Nutzer erfasst, wenn Anfragen über Formulare gestellt werden, oder indirekt durch die Verwendung von Cookies.  

As part of the operation of the Website and the Career Website, the T&S Group processes Users' Personal Data. This Personal Data is collected directly from the User when requests are made via forms, or indirectly through the use of cookies.  

Vor der Erhebung personenbezogener Daten informiert die T&S Group den Nutzer darüber, ob die angeforderten Informationen obligatorisch oder optional sind. Mit einem Sternchen gekennzeichnete Felder in den Formularen sind für die Erbringung der Dienstleistungen obligatorisch. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass ohne die Angabe dieser obligatorischen personenbezogenen Daten der Zugang zu den Dienstleistungen und deren Nutzung unmöglich ist. Die Nichtangabe von Informationen in den optionalen Feldern hat jedoch keinen Einfluss auf die Erbringung der Dienstleistungen, kann jedoch deren Relevanz einschränken.

Diese personenbezogenen Daten werden gemäß den unten aufgeführten Zwecken verarbeitet:

1.1 Verwaltung und Betrieb der Websites

Wenn der Nutzer die Website besucht, verarbeitet die T&S Group personenbezogene Daten, um die Dienste und Funktionen der Website zu verwalten. Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse der T&S Group, das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen und die täglichen Verwaltungsaufgaben durchzuführen. 

Bei den personenbezogenen Daten handelt es sich um technische Informationen wie den Typ des Internetbrowsers, das verwendete Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Besuchs, die aufgerufenen Seiten, eventuell aufgetretene Fehler und die IP-Adresse.  

Darüber hinaus kann die T&S-Gruppe die personenbezogenen Daten der Nutzer auch verwenden, um mithilfe von Cookies die Besucherzahlen und die Leistung der Inhalte und Webseiten der Website zu messen. Diese Verarbeitung basiert auf der Zustimmung der Nutzer, die durch die Annahme von Cookies über das dafür vorgesehene Banner zum Ausdruck gebracht wird.

Weitere Informationen finden Nutzer im Abschnitt „Cookie-Verwaltung“.

1.2 Verwaltung von Kontaktformularen

Wenn Nutzer ihre personenbezogenen Daten direkt über das Formular auf der Website übermitteln, verwendet die T&S Group diese Informationen zur Bearbeitung ihrer Anfragen. Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse der T&S Group, angemessen und so schnell wie möglich auf die Anfragen der Nutzer zu reagieren. 

Die Kategorien der erhobenen personenbezogenen Daten sind: Identitätsdaten, Kontaktdaten, technische Daten im Zusammenhang mit der Anfrage, Informationen im Zusammenhang mit der Nachricht und die ergriffenen Folgemaßnahmen. Diese Daten werden für die zur Bearbeitung der Anfrage des Nutzers erforderliche Zeit und in jedem Fall für einen Zeitraum von höchstens sechs (6) Monaten ab dem Datum der Anfrage gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist können diese Informationen bei Bedarf länger aufbewahrt werden, entweder um die Bearbeitung der Anfrage weiterzuverfolgen oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, insbesondere im Hinblick auf die Verjährungsfrist.

1.3 Social-Media-Schaltflächen

Die Website enthält Social-Media-Buttons und/oder -Module (Facebook, LinkedIn, Twitter, Xing), über die Nutzer Inhalte teilen oder mit den Profilen der T&S-Gruppe auf diesen Plattformen interagieren können. Die Nutzung dieser Plattformen unterliegt den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen sozialen Netzwerke sowie den von den Nutzern festgelegten Datenschutzeinstellungen. Die T&S-Gruppe empfiehlt den Nutzern, die Richtlinien dieser Plattformen zu lesen, um zu verstehen, wie ihre personenbezogenen Daten verwendet werden können.

Im Rahmen ihrer Rekrutierungsaktivitäten nutzt die T&S-Gruppe ihre Karriereseite, um Stellenangebote zu veröffentlichen oder Initiativbewerbungen zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten gemäß den unten aufgeführten Zwecken verarbeitet:

1.4 Verwaltung von Anträgen

Wenn sich Bewerber auf eines unserer Stellenangebote bewerben oder eine Initiativbewerbung einreichen, werden ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwendet:

  • Suche nach geeigneten Profilen zur Besetzung einer Stelle, basierend auf dem berechtigten Interesse der T&S Group an einer effektiven Personalverwaltung und der Suche nach geeigneten Profilen für jede Stelle;
  • Prüfung und Auswahl von Bewerbungen auf der Grundlage der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Initiative der Bewerber getroffen wurden;
  • Kontaktaufnahme mit Bewerbern und Überprüfung ihrer beruflichen Fähigkeiten auf Grundlage des berechtigten Interesses der T&S Group, sicherzustellen, dass sie die vorgeschlagene Position ausfüllen können;
  • Erstellung einer Lebenslaufdatenbank auf Grundlage der Einwilligung der Bewerber, die durch Ankreuzen eines Kästchens erteilt wird;
  • Erledigung der administrativen Formalitäten für die Einstellung gemäß den Verpflichtungen der T&S-Gruppe.

Die Kategorien der erhobenen personenbezogenen Daten sind: Identitätsdaten, Kontaktdaten, technische Daten, berufsbezogene Daten sowie Daten zu Fähigkeiten, beruflichem Hintergrund und Bildungshintergrund. Wenn das Einstellungsverfahren erfolgreich ist, werden diese Daten an die an der Einstellung der Bewerber beteiligten Organisationen weitergeleitet, in deren Verwaltungsakte aufgenommen und bis zu fünf (5) Jahre nach Vertragsende aufbewahrt. Wenn das Einstellungsverfahren nicht erfolgreich ist, können diese Daten mit Zustimmung der Bewerber bis zu zwei (2) Jahre lang für zukünftige Stellenangebote aufbewahrt werden.

Darüber hinaus kann die T&S-Gruppe im Rahmen ihrer Aktivitäten personenbezogene Daten für folgende Zwecke verarbeiten:  

1.5 Streitbeilegung

Im Falle einer Streitigkeit weist die T&S-Gruppe darauf hin, dass die personenbezogenen Daten aller beteiligten Personen aufgrund ihres berechtigten Interesses an der Sicherstellung ihrer Verteidigung für die Dauer eines gütlichen oder gerichtlichen Verfahrens verarbeitet und gespeichert werden können. Die in diesem Zusammenhang verarbeiteten personenbezogenen Daten beschränken sich auf die für die Bearbeitung der Streitigkeit erforderlichen Informationen und werden bis zum Ablauf der Verjährungsfrist aufbewahrt.

2- Wer sind die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten? Warum erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Im Rahmen ihrer jeweiligen Erfordernisse können die personenbezogenen Daten der Nutzer an folgende Empfänger übermittelt werden:

  • Interne Abteilungen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben Zugriff auf personenbezogene Daten benötigen;
  • Andere verbundene Unternehmen der T&S-Gruppe, die an der Verarbeitung personenbezogener Daten beteiligt sind;
  • Von der T&S-Gruppe beauftragte Dienstleister, ausschließlich im Rahmen ihrer Aufgaben und Zuständigkeiten;
  • Für die Prüfung und die Finanz- und Verwaltungskontrolle der T&S-Gruppe zuständige Stellen;

Kundenunternehmen, wenn ein Kandidat voraussichtlich einem Kundenprojekt zugewiesen wird, und nur in dem Umfang, der zur Überprüfung der Eignung seines Profils für das durchzuführende Projekt unbedingt erforderlich ist.

Darüber hinaus behält sich die T&S-Gruppe das Recht vor, die personenbezogenen Daten ihrer Nutzer zu übermitteln, um ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften können diese Daten an autorisierte Dritte weitergegeben werden, darunter unter anderem öffentliche Stellen, Gerichtsbeamte und Ministerialbeamte, die durch eine gesetzliche oder behördliche Bestimmung dazu ermächtigt sind, im Rahmen der Ausübung einer bestimmten Aufgabe oder eines gesetzlich vorgesehenen Rechts auf Mitteilung.

3- Werden Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen?

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet. Angesichts der internationalen Präsenz der T&S-Gruppe können sie jedoch in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Diese Übertragungen personenbezogener Daten erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen. Die T&S-Gruppe ergreift alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen, um ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten.

4- Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt? 

Die T&S Group ergreift alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, die im Zusammenhang mit der Verwaltung ihrer Website und Karriere-Website verarbeitet werden.

Zu diesen Maßnahmen gehört insbesondere die Speicherung personenbezogener Daten in sicheren Umgebungen, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind und zu denen nur autorisierte Mitarbeiter und Dienstleister oder ausdrücklich zum Eingreifen befugte Vertreter Zugang haben. Die Beziehungen zu Subunternehmern werden durch Verträge geregelt, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Es werden regelmäßig Audits durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsvorschriften innerhalb der Gruppe ordnungsgemäß angewendet werden.

Darüber hinaus hat die T&S-Gruppe beschlossen, einen Datenschutzbeauftragten (DSB) für ihre Unternehmen zu ernennen. Der DSB ist dafür verantwortlich, die Einhaltung der Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten sicherzustellen und zu gewährleisten, dass alle durchgeführten Vorgänge den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

Die Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten hängen jedoch von den bewährten Verfahren aller Beteiligten ab. Die T&S-Gruppe fordert die Nutzer daher auf, in dieser Frage wachsam zu bleiben.

5- Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

In Übereinstimmung mit der DSGVO und vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen oder Einschränkungen, die durch geltendes Recht vorgesehen sind, haben Nutzer die folgenden Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:


  • Auskunftsrecht: Das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und diese kostenlos in einem verständlichen Format zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: das Recht, die Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig, unvollständig oder veraltet sind. Dieses Recht ermöglicht es den Nutzern auch, ihre personenbezogenen Daten zu vervollständigen, wenn dies für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet werden, erforderlich ist.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden”): das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Grenzen zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: das Recht, die Bereitstellung der bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen und/oder diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln, indem der ursprüngliche Datenverantwortliche um die Übermittlung gebeten wird, sofern dies technisch möglich ist und die gesetzlich vorgesehenen Bedingungen erfüllt sind.
  • Widerspruchsrecht: Das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen.
  • Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden: das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht und rechtliche oder erhebliche Auswirkungen hat.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf durchgeführten Verarbeitung beeinträchtigt.

Jeder Antrag auf Ausübung eines dieser Rechte muss an die zuständige Kontaktperson des betreffenden Unternehmens der T&S-Gruppe gerichtet werden: 

Per E-Mail an: [email protected]  

Oder per Post an folgende Adresse:

Technology & Strategy

Zu Händen des Datenschutzbeauftragten

4 rue de Dublin,

67300 SCHILTIGHEIM, France

Bei der Bearbeitung dieser Anfragen werden die Nutzer gebeten, die Rechte anzugeben, die sie ausüben möchten, und die für ihre Identifizierung erforderlichen Informationen anzugeben. Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass bei begründeten Zweifeln an ihrer Identität ein Identitätsnachweis verlangt werden kann.

Wenn Nutzer nach Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten der Ansicht sind, dass ihre Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten nicht gewahrt wurden, können sie eine Beschwerde bei der CNIL (https://www.cnil.fr/en) einreichen.

6- Änderungen der Richtlinien

Die T&S Group behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu überarbeiten, zu ändern oder zu aktualisieren, um Änderungen der gesetzlichen Anforderungen, internen Praktiken oder der verwendeten Technologien Rechnung zu tragen.  

Jede neue Version tritt in Kraft, sobald sie auf der Website veröffentlicht wird.

Aktualisierungsdatum: 25. September 2025