Inhaltsverzeichnisliste

Unser lieber Mitarbeiter, Benoît Bordenave, nimmt eine Position ein, die sowohl strategisch als auch polyvalent ist: die des technischen Vertriebskoordinators. Ein Titel, der vielleicht etwas technisch klingt, aber er behandelt eine sehr menschliche Aufgabe, die auf Kommunikation, Organisation und Reaktionsfähigkeit basiert.

Im Mittelpunkt unserer Projekte

Benoît ist das Bindeglied zwischen unseren Kunden und unseren technischen Teams. Wie macht er das? Sicherstellen, dass alle in die gleiche Richtung arbeiten. Er überwacht Projekte, verwaltet Budgets, verteilt Aufgaben und sorgt vor allem dafür, dass die Kundenbedürfnisse klar verstanden und von den Ingenieuren in konkrete Lösungen umgesetzt werden.

Kommunikation vor allem

Für Benoît ist Kommunikation unerlässlich. „Ich spreche jeden Tag mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Nationalitäten“, erklärt er. In einem so internationalen Umfeld ist es wichtig zu wissen, wie man zuhört, umformuliert und Verbindungen aufbaut. Sie müssen auch organisiert, rigoros und in der Lage sein, mit dem Unerwarteten umzugehen.

Eine Berufung, die auf den Schulbänken geboren wurde

An der Universität entdeckte Benoît im Rahmen von Studentenprojekten sein Interesse an Koordination. Er erinnert sich an die Momente, in denen er die Verbindung zwischen Untergruppen herstellen, mit Lehrern sprechen, Ergebnisse nachverfolgen musste... Eine erste Erfahrung im Projektmanagement, die ihn natürlich auf diesen Karriereweg ausrichtete.

Ein Tag voller Tempo

Jeder Morgen beginnt mit einem Treffen mit den anderen Projektmanagern, um die Prioritäten zu überprüfen. Darauf folgen Diskussionen mit technischen Teams, Beratern, Kunden, Support-Abteilungen... „Ich spreche mit allen“, sagt er lächelnd. Selbst etwas weniger spannende Aufgaben, wie die Überprüfung, ob die Berater ihre Verwaltungsdokumente korrekt ausfüllen, sind notwendig, damit alles reibungslos abläuft.

Passen Sie sich immer an

In einem Kontext, in dem sich die Kundenbedürfnisse so schnell entwickeln, besteht Benoît auf der Notwendigkeit, agil zu sein. „Man muss in der Lage sein, sich schnell an das Unerwartete anzupassen“, betont er. Um dies zu erreichen, ist er auf solide Teams, gut strukturierte Projekte und eine flüssige Kommunikation angewiesen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem neuesten Video mit Benoît:

Teilen:
Keine Artikel gefunden.
Teilen

Unsere Experten sind nur einen Anruf entfernt!

Teilen Sie uns Ihre Umstände mit und gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Produktentwicklung.
Kontaktiere uns

Lesen Sie mehr Neuigkeiten

10/7/25

Bauen für Innovation: eine neue Ära für globales Engineering bei T&S

Die T&S Group ernennt Saffeyeldin Khalil zum Leiter ihrer Global Engineering Centers, um Innovationen weltweit voranzutreiben. Ein wichtiger Schritt zur Förderung der industriellen Transformation.

MEHR LESEN
3/7/25

Warum entwickelt T&S heute globale Entwicklungszentren?

T&S entwickelt Global Engineering Centers, um Innovationen zu fördern, Kosten zu senken und die Markteinführungszeit mit intelligenten, vernetzten und agilen Engineering-Lösungen zu verkürzen.

MEHR LESEN
1/7/25

Leveraging multi-cloud and hybrid cloud strategies for business success

Leverage multi-cloud and hybrid cloud to boost performance, enhance flexibility, and optimize costs. Avoid vendor lock-in and manage complexity with tools like AWS Cost Explorer, Azure Cost Management, and Datadog.

MEHR LESEN