Bei Technology&StrategyT&S) ist die interne Mobilität eine strategische Priorität. Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter untrennbar mit unserem Erfolg verbunden ist, und wir haben geeignete Mechanismen eingerichtet, um ihre Entwicklung und Entfaltung zu fördern.

Interne Mobilität: ein strategischer Vorteil für Unternehmen und ihre Mitarbeiter

In einem sich wandelnden Geschäftsumfeld ist die interne Mobilität ein wesentlicher Faktor für Organisationen. Sie ist weit mehr als ein Privileg, sondern eine Chance für alle Beschäftigten, die es ihnen ermöglicht, sich beruflich weiterzuentwickeln, neue Fähigkeiten zu erwerben und ihren beruflichen Horizont zu erweitern.

Eine strategische Herausforderung für Unternehmen

Die interne Mobilität ist zu einem zentralen Element moderner Personalstrategien geworden und bietet erhebliche Vorteile:

- Bindung von Talenten: Durch das Angebot interner Entwicklungsperspektiven wird die Fluktuation von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen begrenzt.

- Kompetenzentwicklung: Die Kompetenzen der Mitarbeiter werden mit den strategischen Anforderungen des Unternehmens in Einklang gebracht und ihre berufliche Entwicklung gefördert.

- Agilität und Innovation: Durch die Förderung der Interaktion zwischen Teams und Abteilungen trägt die interne Mobilität zur Steigerung der Kreativität und der organisatorischen Anpassungsfähigkeit bei.

- Kostenoptimierung: Durch die Begrenzung des Rückgriffs auf externe Personalbeschaffung senken die Unternehmen die Kosten für die Auswahl und Integration neuer Talente.

Die Vorteile der internen Mobilität bei T&S

Der Wechsel in eine neue Position innerhalb von T&S ist mehr als nur ein Funktionswechsel. Es ist eine große Chance auf mehreren Ebenen:

- Berufliche Entwicklung: Erkundung neuer Aufgabenbereiche und Erweiterung der Kompetenzen.

- Stärkung Ihres Netzwerks: Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen und Ausbau Ihrer Kontakte.

- Karriereaussichten: Möglichkeit einer Beförderung oder einer größeren Verantwortung.

- Dauerhaftes Engagement: Aufbau einer soliden beruflichen Laufbahn in einem Unternehmen, das in Ihre Zukunft investiert.

Inspirierende Geschichten

Elora Béa: ein Abenteuer von Straßburg bis Eindhoven

Elora, eine frühere Mitarbeiterin in Straßburg, hat sich den Teams unseres Partners TOPIC in den Niederlanden angeschlossen. Sie erklärt:

"Diese Erfahrung war eine großartige Gelegenheit, meinen beruflichen und persönlichen Horizont zu erweitern. Die Zusammenarbeit mit einem engagierten und dynamischen Team bei TOPIC EMBEDDED SYSTEMS war eine einzigartige Gelegenheit. Ich bin T&S und TOPIC für dieses bereichernde Abenteuer dankbar."

Carrel Nirina und Tristan Ledeux: beispielhafte Karrierewege

Carrel verließ Nantes und wechselte zu Antaes in Singapur, während Tristan von der Personalabteilung zum business manager aufstieg. Diese Karrierewege spiegeln die Auswirkungen der internen Mobilität auf die Talententwicklung wider.

Interne Mobilitätseinheit bietet strukturierte Unterstützung

Aline Wolff, Leiterin der Abteilung für interne Mobilität, erläutert:

"Unsere Aufgabe ist es, unsere Mitarbeiter zu binden und ihnen den Wechsel innerhalb des Unternehmens zu erleichtern. Wir bieten persönliche Unterstützung während des gesamten Prozesses, egal ob es sich um eine Spontanbewerbung oder einen von der Gruppe initiierten Wechsel handelt."

Die Dienstleistungen umfassen:

- Ein klarer Aktionsplan zur Gewährleistung eines reibungslosen Übergangs.

- Ein spezielles Umzugszentrum, das die logistischen und administrativen Aspekte der geografischen Mobilität verwaltet.

- Ein proaktiver Ansatz, um die Bedürfnisse der Mitarbeiter und der Gastgeberteams in Einklang zu bringen.

Der Schlüssel zur erfolgreichen internen Mobilität

Bei T&S wird der Erfolg von Mobilitätsprojekten durch verschiedene Initiativen unterstützt:

- Einzelne Interviews

- Ausbildungsprogramme

- Unterstützung durch ein Netzwerk von Experten

- Dynamische interne Gemeinschaft

Interne Mobilität ist eine strategische Chance für Unternehmen und Mitarbeiter, zu wachsen. Wenn Sie sich für T&S entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Unternehmen, das Talente schätzt und sich für deren beruflichen Erfolg einsetzt. 

Möchten Sie sich uns anschließen? 

Siehe alle unsere Stellenangebote

Teilen

Unsere Experten sind nur einen Telefonanruf entfernt!

Damit wir gemeinsam die beste Lösung für Ihre Produktentwicklung finden, schildern Sie uns Ihre Situation.
Kontakt

Weitere News lesen

14/4/25

T&S Gruppe 2024 Carbon Footprint

CO2-Fußabdruck 2024: T&S stärkt seine CSR-Strategie mit SBTi-Zielen, einem kohlenstoffarmen Management und dem kollektiven Engagement aller Unternehmenseinheiten.

MEHR ERFAHREN
29/4/25

Planung Ihrer Cloud-Migration: Strategien und bewährte Verfahren

Optimieren Sie Ihre Cloud-Migration mit fachkundiger Beratung zu Migrationsstrategie, Cloud-Planung und Bewertung der IT-Infrastruktur. Entdecken Sie mit Technology & Strategy Best Practices für einen erfolgreichen Übergang zum Cloud Computing.

MEHR ERFAHREN
6/4/25

Was ist Systems Engineering und warum ist es so wichtig? 

Systems Engineering ist ein interdisziplinärer Ansatz, der für die Entwicklung komplexer Produkte unerlässlich ist. Es umfasst das Verstehen und Strukturieren von Bedürfnissen, das Spezifizieren und Modellieren von Systemen und das Sicherstellen der Kontinuität des Lebenszyklus. Systems Engineering verbessert die Zusammenarbeit, reduziert Risiken, optimiert Kosten und Zeit und erhöht die Produktqualität. Von dieser Denkweise profitieren alle Ingenieure, vom Softwareentwickler bis zum Projektmanager.

MEHR ERFAHREN