Auf einer Konferenz am 03. März 2025 stellte Fabien Laouder, Leiter der Embedded Linux-Praxis bei Technology and Strategy, die Grundlagen dieser Technologie vor. Sein Ziel: Machen Sie das Thema zugänglich und zeigen Sie, wie Linux eine echte Innovationsquelle für Ihre Projekte sein kann.
Embedded Linux ist ein leichtes Betriebssystem, das direkt auf elektronischer Hardware läuft. Es fungiert als Zwischenschicht zwischen der Hardware und den Anwendungen: Es verwaltet Speicher, Speicher, Netzwerkverbindungen, die grafische Oberfläche und mehr.
Wie unterscheidet es sich von herkömmlichen Systemen? Es ist Open Source, was bedeutet, dass es kostenlos und vollständig anpassbar ist. Es kann bei Bedarf geändert werden, um den genauen Anforderungen eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Anwendung zu entsprechen.
Wir alle verwenden Linux-basierte Systeme, ohne es unbedingt zu wissen. Dies ist bei Android auf Smartphones, Tizen auf den angeschlossenen Fernsehern von Samsung oder bei Freebox, dem Internet-Boxsystem, der Fall. Sogar Ubuntu, in der Entwicklerwelt bekannt, ist ein Derivat von Linux.
Linux ist führend in Bereichen, in denen Leistung und Zuverlässigkeit unerlässlich sind. Alle leistungsstärksten Supercomputer der Welt laufen unter Linux. Es ist auf mehr als der Hälfte aller Webserver vorhanden. Und in der Welt der eingebetteten Systeme — wie medizinischen Geräten, Autobahnschildern oder vernetzten Objekten — ist es unverzichtbar geworden.
Eine der größten Stärken von Linux ist seine Flexibilität. Sie können eine maßgeschneiderte Distribution erstellen, die perfekt an eine bestimmte Hardware angepasst ist und nur die Komponenten enthält, die Sie benötigen. Tools wie Yocto oder Buildroot machen es einfach, eine optimierte Version von Linux zu erstellen, die für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Verwendung konzipiert ist.
- Wir übernehmen die gesamte Softwareentwicklung, vom Bootloader bis zur endgültigen Anwendung. Dazu gehören die Bedarfsanalyse, das Architekturdesign, die Entwicklung von Hardwaretreibern und die Anwendungsoptimierung, um sowohl Leistung als auch Sicherheit zu gewährleisten.
- Wir richten auch kontinuierliche Integrations- und Industrialisierungsketten ein. Dies ermöglicht es uns, Softwareentwicklungen reibungslos zu verwalten und gleichzeitig eine zuverlässige, reproduzierbare und skalierbare Produktion sicherzustellen. Wir sind in jeder Phase involviert: Quellenmanagement, Kompilierung, Zieltests, System- und Datenbereitstellung bis hin zur Produktionsbereitstellung.
- Endlich haben wir bieten langfristige Softwarepflege, einschließlich Open-Source-Updates, Projekt-Upgrades und Bereitstellungsservices. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Systeme auf dem neuesten Stand, stabil und sicher bleiben.
Unsere Experten sind es gewohnt, in anspruchsvollen Branchen wie der Automobil-, Telekommunikations-, Schienen- und Medizinbranche zu arbeiten. Egal, ob Sie ein neues Projekt starten oder ein bestehendes System verbessern möchten, wir unterstützen Sie mit konkreten Lösungen, die auf Ihre Ziele zugeschnitten sind.
Embedded Linux ist flexibel, leistungsstark und anpassbar und für viele Projekte die Lösung der Wahl. Mit der Expertise in den Bereichen Technologie und Strategie profitieren Sie von einer soliden Grundlage, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Ideen zu teilen und zu erfahren, wie wir sie in die Realität umsetzen können.
Die T&S Group ernennt Saffeyeldin Khalil zum Leiter ihrer Global Engineering Centers, um Innovationen weltweit voranzutreiben. Ein wichtiger Schritt zur Förderung der industriellen Transformation.
MEHR LESENT&S entwickelt Global Engineering Centers, um Innovationen zu fördern, Kosten zu senken und die Markteinführungszeit mit intelligenten, vernetzten und agilen Engineering-Lösungen zu verkürzen.
MEHR LESENDiscover the key steps to effectively implementing model-based systems engineering (MBSE) in your company. Improve your processes, reduce costs, and optimize your projects with MBSE.
MEHR LESEN