Inhaltsverzeichnisliste

In unserem vorherigen Artikel“Nutzung von Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Strategien,„Wir haben die Vorteile und Herausforderungen von Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Strategien erörtert. Zu Beginn des Jahres 2025 prägen mehrere neue Trends bei Cloud-Strategien die Zukunft der Unternehmenstechnologie. Diese Trends bieten neue Möglichkeiten für Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit. Unsere DevOps-Team beim Technologie und Strategie hat wichtige Trends identifiziert, die Ihrem Unternehmen helfen können, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.

KI-gestützte Cloud 

KI transformiert das Cloud-Computing, indem sie bessere Analysen, Kundenerlebnisse und betriebliche Effizienz ermöglicht. AI-as-a-Service macht fortschrittliche KI-Tools für Unternehmen jeder Größe zugänglich.

Edge-to-Cloud-KI-Integration 

Die Integration von KI in Edge-Computing ermöglicht eine Datenverarbeitung in Echtzeit, die näher an der Quelle liegt, wodurch die Latenz reduziert und die Leistung verbessert wird. Dieser Trend ist entscheidend für Anwendungen, die sofortige Einblicke erfordern.

Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien 

Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien bieten Flexibilität und Kostenvorteile. Diese Ansätze tragen dazu bei, Sicherheit und Flexibilität in Einklang zu bringen, sodass Unternehmen die besten Dienste für ihre Bedürfnisse auswählen können.

Serverloses Rechnen 

Serverless Computing optimiert das Infrastrukturmanagement und ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen auszuführen, ohne sich Gedanken über die zugrunde liegende Infrastruktur machen zu müssen. Dies führt zu Kosteneinsparungen und einer erhöhten Agilität.

Quantencomputing als Service 

Quantencomputer werden über Cloud-Plattformen immer zugänglicher und bieten beispiellose Rechenleistung für komplexe Problemlösungen. Dieser Trend wird Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik revolutionieren.

Cloud-Infrastruktur in Echtzeit 

Die Nutzung von Echtzeitdaten für aktuelle Erkenntnisse wird immer wichtiger. Dieser Trend ist auf die Notwendigkeit zeitnaher Entscheidungen und den zunehmenden Verbrauch gestreamter Daten zurückzuführen.

Initiativen zur grünen Cloud 

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Schwerpunkt in Cloud-Strategien. Grüne Cloud-Initiativen zielen darauf ab, die Umweltauswirkungen von Cloud-Computing durch energieeffiziente Rechenzentren und erneuerbare Energiequellen zu reduzieren.

Biologisch inspirierte Cloud-Architektur 

Inspiriert von der Natur bietet die biologisch inspirierte Cloud-Architektur Potenzial für beispiellose Effizienz, Skalierbarkeit und Selbstoptimierung im Cloud-Computing.

Fazit 

Für Unternehmen, die innovativ sein und wettbewerbsfähig bleiben wollen, ist es unerlässlich, über neue Trends bei Cloud-Strategien auf dem Laufenden zu bleiben. Durch die Nutzung dieser Trends kann Ihr Unternehmen eine höhere Effizienz, Leistung und Nachhaltigkeit erzielen. Unser DevOps-Team unter Technologie und Strategie ist hier, um Ihnen dabei zu helfen, diese Trends zu steuern und effektive Cloud-Strategien umzusetzen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können, in der sich entwickelnden Cloud-Landschaft erfolgreich zu sein. 

Teilen:
Teilen

Unsere Experten sind nur einen Anruf entfernt!

Teilen Sie uns Ihre Umstände mit und gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Produktentwicklung.
Kontaktiere uns

Lesen Sie mehr Neuigkeiten

5/8/25

Umfassender Leitfaden für Cloud-Strategien: wichtige Erkenntnisse und Best Practices

Lesen Sie eine umfassende Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Best Practices aus unserer Reihe zu Cloud-Strategien, darunter Cloud-Umstellung, Migration, Standardisierung, Optimierung, Multi-Cloud, Hybrid Cloud und neue Trends.

MEHR LESEN
7/8/25

Die Vorteile von MBSE für Ihr Unternehmen

Model-Based Systems Engineering (MBSE) verbessert die Produktqualität, senkt die Entwicklungskosten und beschleunigt Innovationen durch effizientes Systemdesign. Die Einführung von MBSE verbessert die Teamzusammenarbeit, verkürzt die Markteinführungszeit und unterstützt die digitale Transformation komplexer technischer Projekte.

MEHR LESEN
16/7/25

Zwischen Wissenschaft und Praxis navigieren: Einblick in Florian Philippes CIFRE-Abschlussarbeit

Wie können autonome Robotik und KI die Landwirtschaft in komplexen Umgebungen unterstützen? Florian Philippe, ein CIFRE-Doktorand bei Englab, erforscht reale Lösungen durch angewandte Forschung in den Bereichen Offroad-Navigation und Präzisionslandwirtschaft.

MEHR LESEN