Lernen Sie Antony Funaro kennen, einen engagierten und leidenschaftlichen business manager bei Englab, einer Tochtergesellschaft von Technology and Strategy. Englab ist ein innovatives Zentrum, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher technischer Lösungen und die Förderung des technologischen Fortschritts konzentriert. Es bringt Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um gemeinsam an innovativen Projekten zu arbeiten und Wachstum und Spitzenleistungen in der Technologieberatungsbranche zu fördern. Englab ist auf Industriemechatronik spezialisiert und bietet schlüsselfertige Lösungen für die Produktentwicklung, vom Konzeptentwurf bis zur industriellen Produktion. Zu den bemerkenswerten Projekten gehören die Industrie 5.0-Produktionsliniedie die Fertigung revolutioniert, indem sie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine, KI und Automatisierung kombiniert, um Prozesse zu optimieren, die Flexibilität zu erhöhen und die Produktqualität zu verbessern. Antonys Weg ist ein Zeugnis für Beharrlichkeit, Anpassungsfähigkeit und das Streben nach Spitzenleistungen in diesem dynamischen Umfeld.
Erfahren Sie mehr über Englab mit diesem Video:
Antonius' Karriere begann in der Region Paris, wo er sein Bac Pro in Sales absolvierte. Auf der Suche nach einer weiteren Ausbildung zog er nach Straßburg, um das Lycée René Cassin zu besuchen, wo er in eine experimentelle Vorbereitungsklasse für Fachabiturienten eintrat. Antonys akademische Reise ging weiter an der EM Straßburgwo er seine Frau kennenlernte und beschloss, sich in der Region niederzulassen.
Antonys beruflicher Werdegang nahm eine bedeutende Wendung, als er zu Arias Maia kam, einer Beratungsfirma, die später von Technology and Strategy. Zunächst war Antony für die technische Unterstützung in der Region Grand Est zuständig und konzentrierte sich dabei auf Haut-Rhin und Nord-Franche-Comté. Schon bald erweiterte sich seine Rolle und er übernahm Aufgaben im Bereich des kommerziellen Coachings, was ihm sehr viel Freude bereitete.
"Management hatte ich während meines Abschlusspraktikums gemacht, Handel hatte ich viel gemacht, weil ich während meines Handelsstudiums vor allem eine selbstständige VRP-Firma hatte, und die Personalvermittlung hat mich sehr interessiert, aber im Moment hatte ich keine Erfahrung."
Während der COVID-19-Pandemie sah sich Antony mit Herausforderungen in der internen Kommunikation konfrontiert und beschloss, Möglichkeiten außerhalb des Unternehmens zu suchen. Nach einer kurzen Tätigkeit bei ECO Green Energy kehrte er jedoch zu Technology and Strategyzurück, angetrieben von den aufregenden Aussichten des Englab-Projekts.
"Ich bin zurückgekommen, weil sie mir das Englab-Projekt vorgestellt und mit mir diskutiert haben, was etwas ganz anderes war."
Bei Englab spielte Antony eine entscheidende Rolle beim Aufbau der kommerziellen Aktivitäten. Er nutzte sein Wissen über den Industriesektor und seine internen Verbindungen, um effektive Kooperationen aufzubauen.
"Ich kannte den Industriesektor, den Bereich der industriellen Tätigkeit. Ich kannte auch die Leute im Unternehmen. So konnte ich ganz leicht Brücken bauen, vor allem zu der niederlassung , mit der wir viel zusammenarbeiten."
Antonys Ansatz konzentrierte sich auf die Beherrschung kaufmännischer Grundlagen wie Planung, Budgetierung und Entscheidungsprozesse, während er das technische Know-how seinen Kollegen überließ.
"Was mir am meisten geholfen hat, ist nicht so sehr mein Wissen über den Industriesektor, sondern vielmehr meine Fähigkeit, mich nicht auf die technische Seite einzulassen. Viele Verkäufer denken, dass sie sich für die technische Seite interessieren müssen, wenn sie im Ingenieurwesen ankommen, aber ich habe mich entschieden, bei den Grundlagen zu bleiben, die ich beherrsche, nämlich dem Handel."
"Ich glaube, so habe ich meinen Erfolg begründet. Indem ich mich auf meine kaufmännischen Fähigkeiten konzentrierte und die technische Seite denjenigen überließ, die sie beherrschen."
Antonys Erfolg bei Englab ist geprägt von seiner Fähigkeit, Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Als Vater von zwei kleinen Kindern hat er es geschafft, seine Ziele zu erreichen und gleichzeitig für seine Familie da zu sein. Sein Engagement sowohl für seine Karriere als auch für seine Familie ist eine Quelle des Stolzes und der Errungenschaften.
"Meine größte Errungenschaft ist, dass ich es drei Jahre lang geschafft habe, jedes Mal alle meine Ziele zu erreichen. Auf persönlicher Ebene habe ich zwei Kinder und sehe sie wachsen, indem ich Zeit mit ihnen verbringe."
Mit Blick auf die Zukunft setzt sich Antony für die Förderung von Synergien innerhalb der verschiedenen niederlassung vonTechnology and Strategy ein. Er ist überzeugt, dass die Optimierung der Zusammenarbeit der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg ist. Antonys Ziel ist es, das Wachstum von Englab weiter voranzutreiben und dabei eine gesunde Work-Life-Balance zu wahren.
"Ich denke, das ist ein großer Wachstumshebel."
Der Weg von Antony Funaro ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Engagement, Anpassungsfähigkeit und die Konzentration auf die eigenen Stärken zum Erfolg führen können. Seine Geschichte inspiriert aktuelle und potenzielle Mitarbeiter dazu, ihre Ziele mit Leidenschaft und Ausdauer zu verfolgen.
Antonys Geschichte unterstreicht das unterstützende und wachstumsorientierte Umfeld bei T&S, in dem die Mitarbeiter ermutigt werden, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen anzunehmen und eine gesunde Work-Life-Balance zu erreichen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem sich Ihre Karriere entfalten kann und Ihre Beiträge geschätzt werden, dann kommen Sie zu uns zu Technology and Strategy.
Besuchen Sie unsere Karriereseite, um mehr zu erfahren und sich noch heute zu bewerben!
CO2-Fußabdruck 2024: T&S stärkt seine CSR-Strategie mit SBTi-Zielen, einem kohlenstoffarmen Management und dem kollektiven Engagement aller Unternehmenseinheiten.
MEHR ERFAHRENOptimieren Sie Ihre Cloud-Migration mit fachkundiger Beratung zu Migrationsstrategie, Cloud-Planung und Bewertung der IT-Infrastruktur. Entdecken Sie mit Technology & Strategy Best Practices für einen erfolgreichen Übergang zum Cloud Computing.
MEHR ERFAHRENSystems Engineering ist ein interdisziplinärer Ansatz, der für die Entwicklung komplexer Produkte unerlässlich ist. Es umfasst das Verstehen und Strukturieren von Bedürfnissen, das Spezifizieren und Modellieren von Systemen und das Sicherstellen der Kontinuität des Lebenszyklus. Systems Engineering verbessert die Zusammenarbeit, reduziert Risiken, optimiert Kosten und Zeit und erhöht die Produktqualität. Von dieser Denkweise profitieren alle Ingenieure, vom Softwareentwickler bis zum Projektmanager.
MEHR ERFAHREN