Alle Wege führen zu T&S: Wenn man sich auf ein Abenteuer einlässt, ist es auch leichter, wieder zurückzukehren!    

Rémys Leidenschaft und beinahe Hingabe für das Reisen begann schon früh, während seiner akademischen Laufbahn. Eine 180-Grad-Karriere, die ihm schnell die Türen Englands öffnete und ihm half, den Sprung an die Universität von Huddersfield zu wagen. Eine Stadt mit 200.000 Einwohnern, in der er ein dreimonatiges Praktikum während seines Universitätsdiploms in "Electrical & Industrial Engineering" (GEII) absolvierte. Eine goldene Gelegenheit und ein Sprungbrett, das es ihm ermöglichte, sein Studium in der Heimat der Beatles und der Fish & Chips fortzusetzen: zunächst mit einem Bachelor-Abschluss in "Electrical Engineering & Computer Systems", dann mit einem Master-Abschluss, spezialisiert auf Embedded Systems.

 ES GIBT NICHTS BESSERES ALS EIN DEUTSCH-BRITISCHES INTERNATIONALES FREIWILLIGENPROGRAMM, UM DIE EIGENE AUFGESCHLOSSENHEIT ZU FÖRDERN!  

Nach seinem ersten Auslandsaufenthalt profitierte Rémy von zahlreichen beruflichen Möglichkeiten. Eine davon ermöglichte es ihm, sich 2015 im Rahmen eines internationalen Freiwilligenprogramms den Teams von T&S anzuschließen. Worum es bei seinem Projekt ging, fragen Sie sich vielleicht?

Um es einfach zu machen, entwickelte er als C++-Entwickler ein eingebettetes Erfassungssystem für ein deutsches Unternehmen. Kurz darauf wurde ihm ein zweites Projekt angeboten, das seinem beruflichen Werdegang entsprach. Er wechselte zu einem Automobilzulieferer in Birmingham (England), wo er als Anforderungsingenieur an der Ausarbeitung eines Radars für autonome Fahrzeuge arbeitete.

 HOME SWEET HOME: NEUANFANG ALS PROJEKTMANAGERIN  

Nach diesem 18-monatigen Auslandsaufenthalt, bei dem er sowohl in Deutschland als auch in England arbeitete, kehrte Rémy als technischer Projektleiter für den Automobilsektor in sein Heimatland zurück. Nachdem er in Compiègne an der Integration eines Abgasreinigungssystems für Dieselmotoren (SCR) mitgewirkt hatte, dauerte es nicht lange, bis er sich in ein neues Abenteuer stürzen wollte. Seine jüngste Eskapade verdankt er unserem Toulouse niederlassung, wo er jetzt als technischer Projektleiter an der Integration einer Fahrzeugzugangslösung auf BCM arbeitet.

 LEIDENSCHAFT IST DAS, WAS UNS IN BEWEGUNG HÄLT... UND BEWEGT!  

Aufgrund seiner Leidenschaft für asiatische Länder wäre sein nächster Meilenstein, jetzt nach Thailand, Japan, Korea oder Vietnam zu fliegen. Angefangen hat alles mit einer klassischen Hingabe für Manga, als er noch Student war. Doch seitdem hat es ihn nicht mehr losgelassen. Ob es nun um die Geschichte oder die Kultur Asiens geht (Musik, Schriftstellerei, Animation und Filme), die Chancen stehen gut, dass er Sie in jedem Trivial Pursuit-Spiel schlagen würde. Über das einfache Ziel "Ich war schon einmal dort" hinaus wäre es eine natürliche Entwicklung, dorthin zu reisen oder idealerweise einmal dort zu leben, sowohl im Hinblick auf die berufliche Laufbahn als auch auf die persönlichen Erwartungen.

"Wenn es einen Wert in Bezug auf meine Karriere gibt, den ich weitergeben möchte, dann ist es, sich immer auf ein Abenteuer einzulassen und niemals zurückzublicken oder an seinen Entscheidungen zu zweifeln. Grenzen sollten nicht zu Barrieren werden. Im Gegenteil, das Reisen ist für jeden zugänglich, solange man sich die Mittel gibt, den ersten Schritt zu tun!"

Rémy  

Ingenieur für eingebettete Systeme

Teilen

Unsere Experten sind nur einen Telefonanruf entfernt!

Damit wir gemeinsam die beste Lösung für Ihre Produktentwicklung finden, schildern Sie uns Ihre Situation.
Kontakt

Weitere News lesen

14/4/25

T&S Gruppe 2024 Carbon Footprint

CO2-Fußabdruck 2024: T&S stärkt seine CSR-Strategie mit SBTi-Zielen, einem kohlenstoffarmen Management und dem kollektiven Engagement aller Unternehmenseinheiten.

MEHR ERFAHREN
29/4/25

Planung Ihrer Cloud-Migration: Strategien und bewährte Verfahren

Optimieren Sie Ihre Cloud-Migration mit fachkundiger Beratung zu Migrationsstrategie, Cloud-Planung und Bewertung der IT-Infrastruktur. Entdecken Sie mit Technology & Strategy Best Practices für einen erfolgreichen Übergang zum Cloud Computing.

MEHR ERFAHREN
6/4/25

Was ist Systems Engineering und warum ist es so wichtig? 

Systems Engineering ist ein interdisziplinärer Ansatz, der für die Entwicklung komplexer Produkte unerlässlich ist. Es umfasst das Verstehen und Strukturieren von Bedürfnissen, das Spezifizieren und Modellieren von Systemen und das Sicherstellen der Kontinuität des Lebenszyklus. Systems Engineering verbessert die Zusammenarbeit, reduziert Risiken, optimiert Kosten und Zeit und erhöht die Produktqualität. Von dieser Denkweise profitieren alle Ingenieure, vom Softwareentwickler bis zum Projektmanager.

MEHR ERFAHREN