Das 1996 in den Niederlanden gegründete Unternehmen TOPIC bietet seinen Kunden weltweit innovative eingebettete Lösungen an. Mit mehr als 100 Fachleuten macht TOPIC die Welt jeden Tag ein bisschen besser, gesünder und intelligenter, wobei der Schwerpunkt auf dem Gesundheitswesen, der Halbleiterindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der intelligenten Industrie liegt.
Durch die Integration von TOPIC wird die Kompetenz von T&Sin der System-, Hardware- und Softwareentwicklung weiter gestärkt, was die Lieferung komplexerer, schlüsselfertiger Projekte und Komplettlösungen, einschließlich der End-to-End-Produktentwicklung, ermöglichen wird.
Durch diese Integration werden die Aktivitäten von T&Sauf 12 Länder auf 3 Kontinenten ausgeweitet und die Präsenz der Gruppe in Europa, insbesondere in den Benelux-Ländern, gestärkt. Dies bietet sowohl den Kunden als auch den Mitarbeitern weitere Vorteile.
T&S & TOPIC teilen mit ihren jeweiligen Konstruktionsbüros gemeinsames Fachwissen sowie ihre Fähigkeit, feste Projekte zu liefern, kommentierte Jérémie Huss, Technology & Strategy Group C.E.O:
"Es gibt eine Marktlücke für eingebettete Systeme, in der sich ausgereifte Technologie und weitreichende Branchenerfahrung überschneiden. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem kombinierten Fachwissen und unseren Fähigkeiten diesen Bedarf decken und uns in dieser Marktlücke auszeichnen können."
"Die Integration mit T&S ist ein aufregendes neues Kapitel für TOPIC. Wir bringen unsere Expertise und unsere gemeinsamen Unternehmenswerte zusammen, um gemeinsam auf eine starke Zukunft im Embedded-Markt zu bauen. Die Integration bietet Vorteile für die Kunden, die wir aus einem viel breiteren Serviceportfolio heraus unterstützen können. Für unsere Fachleute wird es ihre Möglichkeiten erweitern."
Rieny Rijnen Gründerin und Geschäftsführerin von TOPIC
CO2-Fußabdruck 2024: T&S stärkt seine CSR-Strategie mit SBTi-Zielen, einem kohlenstoffarmen Management und dem kollektiven Engagement aller Unternehmenseinheiten.
MEHR ERFAHRENOptimieren Sie Ihre Cloud-Migration mit fachkundiger Beratung zu Migrationsstrategie, Cloud-Planung und Bewertung der IT-Infrastruktur. Entdecken Sie mit Technology & Strategy Best Practices für einen erfolgreichen Übergang zum Cloud Computing.
MEHR ERFAHRENSystems Engineering ist ein interdisziplinärer Ansatz, der für die Entwicklung komplexer Produkte unerlässlich ist. Es umfasst das Verstehen und Strukturieren von Bedürfnissen, das Spezifizieren und Modellieren von Systemen und das Sicherstellen der Kontinuität des Lebenszyklus. Systems Engineering verbessert die Zusammenarbeit, reduziert Risiken, optimiert Kosten und Zeit und erhöht die Produktqualität. Von dieser Denkweise profitieren alle Ingenieure, vom Softwareentwickler bis zum Projektmanager.
MEHR ERFAHREN