Bei Technology & Strategysind wir uns der Bedeutung nachhaltiger Geschäftspraktiken bewusst und setzen uns für eine ethische, verantwortungsvolle und gemeinsame Unternehmensführung ein. Wir sind uns bewusst, dass unser Handeln als Unternehmen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft hat, und bemühen uns, durch unsere Tätigkeit und dank unserer CSR-Politik einen positiven Beitrag zu leisten.
Eines der Instrumente, die uns dabei helfen, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, ist eine jährliche Bewertung des CO2-Fußabdrucks. Indem wir mit der Plattform CARBO die Menge an Kohlenstoffemissionen messen, die wir im Rahmen unserer täglichen Arbeit erzeugen, können wir Bereiche ermitteln, in denen wir uns verbessern können, und Maßnahmen ergreifen, um unseren Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern.
Unsere jüngste Erhebung zur CO2-Bilanz ergab, dass unsere Tätigkeit 91 % weniger CO2-Emissionen verursacht als der Durchschnitt der Unternehmen in unserem Sektor, was 1,9 tCO2e pro Mitarbeiter und 2,1 tCO2e pro 100 000 € Umsatz entspricht.
Fußabdruck ist in fünf Kategorien unterteilt: digitale Nutzung, Betrieb, Einkauf und Support, Büros und Reisen. Jede dieser Kategorien hilft uns, die von unserem Unternehmen verursachten Kohlenstoffemissionen zu verstehen und zu bewerten.
In der Kategorie "Digitale Nutzung" bewerten wir die Kohlenstoffemissionen, die durch die Nutzung von Geräten, Netzwerken und Servern entstehen.
Das bedeutet, dass wir die Energiemenge messen, die von den Geräten, die unsere Mitarbeiter nutzen, den Netzwerken, mit denen sie verbunden sind, und den Servern, die unsere Daten hosten, verbraucht wird.
Um diesen Wert zu verbessern, spenden wir unsere nicht mehr gebrauchten IT-Geräte an Emmaüs Connect und Desclicks und fördern damit auch die Integration von sozial und digital benachteiligten Menschen.
In der Kategorie "Büros" schätzen wir die Emissionen, die mit dem Bau und der Nutzung unserer Büros verbunden sind. Dazu gehören die von unseren Bürogebäuden verbrauchte Energie sowie die Ressourcen und Abfälle, die durch unseren Betrieb entstehen.
Das Verständnis des Kohlenstoff-Fußabdrucks unserer Büros und der digitalen Nutzung hilft unserem CSR-Team, Wege zur Senkung des Energieverbrauchs zu finden und nachhaltige Praktiken am Arbeitsplatz zu fördern.
Ein gutes Beispiel ist die Nutzung nachhaltiger Energien in unserem Hauptsitz in Schiltigheim, Frankreich. Unser dreistöckiges Gebäude beherbergt etwa 150 Personen.
In der Kategorie "Betrieb" schätzen wir die Emissionen, die durch interne und externe Kommunikation, Veranstaltungen und Lieferdienste entstehen. Diese Kategorie umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter Teamsitzungen, Konferenzen und Kundenveranstaltungen.
Die Kategorie Einkauf und Support schätzt den Kohlenstoff-Fußabdruck unserer Einkäufe von Rohstoffen oder Fertigprodukten, den damit verbundenen Transport und den Einkauf von Dienstleistungen.
Das bedeutet, dass wir die Kohlenstoffemissionen messen, die durch die Produktion und den Transport der Waren und Dienstleistungen entstehen, die wir in unserem Tagesgeschäft verwenden.
Unsere Lieferanten werden aufgefordert, unsere Charta für Lieferantenbeziehungen und verantwortungsvolle Beschaffung zu unterzeichnen und den Fragebogen auszufüllen, und unsere Einkäufer werden im verantwortungsvollen Einkauf geschult.
Durch die Bewertung der Kohlenstoffemissionen, die durch unseren Betrieb und unsere Einkaufs- und Unterstützungsaktivitäten verursacht werden, können wir Wege finden, unsere Umweltauswirkungen zu verringern und gleichzeitig unsere hohen Qualitäts- und Servicestandards aufrechtzuerhalten.
In der Kategorie Reisen schließlich schätzen wir den Kohlenstoff-Fußabdruck der täglichen Pendel- und Geschäftsreisen unserer Mitarbeiter. Dies umfasst die Kohlenstoffemissionen, die durch die Nutzung von Verkehrsmitteln durch unsere Mitarbeiter entstehen, sei es mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug.
T&S setzt sich für umweltfreundliche Mobilität ein und erstattet daher 100 % der Kosten für öffentliche Verkehrsmittel und Fahrradverleih in Frankreich, damit die Mitarbeiter umweltfreundlich pendeln können. Auch das Leasing von E-Bikes wird unseren Mitarbeitern angeboten
Wenn wir den Kohlenstoff-Fußabdruck unserer Reisetätigkeit verstehen, können wir Wege zur Verringerung unserer Umweltauswirkungen finden, indem wir uns auf die wichtigsten Messgrößen der Bewertung konzentrieren.
Dank der Projekte unseres CSR-Teams im Jahr 2022 haben wir unsere Organisation, die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter und unseren ökologischen Fußabdruck verbessert.
Jedes Jahr werden Sensibilisierungsmaßnahmen durchgeführt, um umweltfreundliche Verhaltensweisen zu fördern.
Durch die Bewertung der Kohlenstoffemissionen, die durch unseren täglichen Betrieb in jeder dieser Kategorien entstehen, können wir Bereiche ermitteln, in denen wir Verbesserungen vornehmen können. Unsere CSR-Verpflichtungen zwingen uns, in diesen spezifischen Bereichen zu handeln, um unseren gesamten CO2-Fußabdruck Jahr für Jahr zu verringern.
Technology & Strategy setzt sich für die Förderung nachhaltiger Praktiken und die Verringerung der Umweltbelastung ein, da wir der Meinung sind, dass es unsere Aufgabe ist, mit gutem Beispiel voranzugehen und nachhaltige Praktiken in unserer Branche zu fördern.
Unser Ziel ist es, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben, indem wir unsere Kunden bei ihren Projekten unterstützen, ein nachhaltiges Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter schaffen und eine ethische Unternehmensführung fördern.
Dank unseres CSR-Teams und seiner zahlreichen Projekte engagieren wir uns für Nachhaltigkeit und die Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks.
Technology & Strategy ist der Ansicht, dass eine verantwortungsvolle und ethische Unternehmensführung eine wesentliche Voraussetzung für die Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft für alle ist.
CO2-Fußabdruck 2024: T&S stärkt seine CSR-Strategie mit SBTi-Zielen, einem kohlenstoffarmen Management und dem kollektiven Engagement aller Unternehmenseinheiten.
MEHR ERFAHRENOptimieren Sie Ihre Cloud-Migration mit fachkundiger Beratung zu Migrationsstrategie, Cloud-Planung und Bewertung der IT-Infrastruktur. Entdecken Sie mit Technology & Strategy Best Practices für einen erfolgreichen Übergang zum Cloud Computing.
MEHR ERFAHRENSystems Engineering ist ein interdisziplinärer Ansatz, der für die Entwicklung komplexer Produkte unerlässlich ist. Es umfasst das Verstehen und Strukturieren von Bedürfnissen, das Spezifizieren und Modellieren von Systemen und das Sicherstellen der Kontinuität des Lebenszyklus. Systems Engineering verbessert die Zusammenarbeit, reduziert Risiken, optimiert Kosten und Zeit und erhöht die Produktqualität. Von dieser Denkweise profitieren alle Ingenieure, vom Softwareentwickler bis zum Projektmanager.
MEHR ERFAHREN