Inhaltsverzeichnisliste

In unseren vorherigen Artikeln haben wir untersucht die Grundlagen des Model-Based Systems Engineering (MBSE) und fand heraus wie dieser Ansatz die Art und Weise verändern kann, wie wir sowohl einfache als auch komplexe Systeme entwerfen, sowie die wichtigsten Schritte, um MBSE in Ihr Unternehmen zu bringen. Wenn Sie sie noch nicht gelesen haben, schauen Sie sie sich hier an und hier. Heute konzentrieren wir uns auf die Herausforderungen, auf die Sie bei der Implementierung von MBSE stoßen können, und darauf, wie Sie diese erfolgreich bewältigen können.

Herausforderungen meistern

- Widerstand gegen Veränderungen: Veränderung, auch wenn sie nützlich ist, kann auf Widerstand stoßen. Um diese Schwierigkeit zu überwinden, ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse zu fördern und klar zu kommunizieren MBSE Strategie, beziehen Sie sie in den Entscheidungsprozess ein und schulen Sie Teams für eine bessere Integration.

- Fehlende Ressourcen und Integration in eine bestehende Toolchain: Die Implementierung von MBSE kann zeitaufwändig und kostspielig erscheinen, insbesondere wenn Sie es in bestehende Tools integrieren möchten. Durch die Durchführung einer Wirkungsanalyse und die Definition eines klaren schrittweisen Integrationsplans ist es jedoch möglich, den Zeit- und Kostenaufwand zu kontrollieren, unabhängig davon, ob es sich um materielle, finanzielle oder personelle Kosten handelt.

- Komplexität des Systems: Es kann schwierig sein, komplexe Systeme zu modellieren, insbesondere wenn Sie MBSE zum ersten Mal anwenden. Um die Aufgabe zu vereinfachen, ist es wichtig, sich auf die ersten Elemente des Systems zu konzentrieren, die den Konsens fördern, und zunächst die definierte Strategie zu testen. Sobald Sie erste Erfolge erzielt haben, wird es einfacher sein, immer mehr Komplexität zu integrieren.

Wie können diese Herausforderungen bewältigt werden?

Kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren: Erklären Sie allen Beteiligten Ihre MBSE-Strategie klar und deutlich. Organisieren Sie Workshops, um das Bewusstsein der Teams zu schärfen und sie in den Entstehungsprozess einzubeziehen, um eine größere Zustimmung zu gewährleisten.

- Fangen Sie klein an: beginnen Sie mit einem Pilotprojekt zum Testen MBSE und messen Sie die Ergebnisse.

- Verwenden Sie die richtigen Tools: Wählen Sie Tools aus, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen, indem Sie einen Benchmark mit auf Ihr Unternehmen zugeschnittener Gewichtung durchführen.

- Teams ausbilden: Investieren Sie in die Schulung Ihrer Teams, damit sie die MBSE-Strategie und -Tools beherrschen können.

- Hab keine Angst es zu versuchen: MBSE ist ein iterativer Prozess. Es ist normal, dass Sie beim ersten Mal einen ausgereiften Prozess durchlaufen und dann zur Optimierung zurückkehren, um Ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.

Fazit

Umsetzen Modellbasierte Systemtechnik (MBSE) In einem Unternehmen kann das mehrere Herausforderungen mit sich bringen, aber mit guter Vorbereitung, klarer Kommunikation und geeigneten Strategien können diese Hindernisse überwunden werden. Durch einen methodischen und iterativen Ansatz können Sie die Vorteile von MBSE voll ausschöpfen.

In unserem nächsten Artikel werden wir die Vorteile von MBSE für Ihr Unternehmen erörtern. Bleiben Sie dran, um herauszufinden, wie dieser methodische Ansatz Ihr Unternehmen verändern und konkrete Ergebnisse liefern kann. Verpassen Sie nicht diesen wichtigen praktischen Leitfaden!

Teilen:
Teilen

Unsere Experten sind nur einen Anruf entfernt!

Teilen Sie uns Ihre Umstände mit und gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Produktentwicklung.
Kontaktiere uns

Lesen Sie mehr Neuigkeiten

5/8/25

Umfassender Leitfaden für Cloud-Strategien: wichtige Erkenntnisse und Best Practices

Lesen Sie eine umfassende Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Best Practices aus unserer Reihe zu Cloud-Strategien, darunter Cloud-Umstellung, Migration, Standardisierung, Optimierung, Multi-Cloud, Hybrid Cloud und neue Trends.

MEHR LESEN
7/8/25

Die Vorteile von MBSE für Ihr Unternehmen

Model-Based Systems Engineering (MBSE) verbessert die Produktqualität, senkt die Entwicklungskosten und beschleunigt Innovationen durch effizientes Systemdesign. Die Einführung von MBSE verbessert die Teamzusammenarbeit, verkürzt die Markteinführungszeit und unterstützt die digitale Transformation komplexer technischer Projekte.

MEHR LESEN
16/7/25

Zwischen Wissenschaft und Praxis navigieren: Einblick in Florian Philippes CIFRE-Abschlussarbeit

Wie können autonome Robotik und KI die Landwirtschaft in komplexen Umgebungen unterstützen? Florian Philippe, ein CIFRE-Doktorand bei Englab, erforscht reale Lösungen durch angewandte Forschung in den Bereichen Offroad-Navigation und Präzisionslandwirtschaft.

MEHR LESEN