Die im Jahr 2008 gegründete T&S Gruppe ist stark gewachsen. Heute präsentiert die Gruppe ein One-Stop-Shop-Konzept mit einer Allianz von Experten innerhalb mehrerer Marken in Europa und Asien. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine einzige Anlaufstelle für eine Komplettlösung, die ein hohes Maß an Fachwissen in den Bereichen Technik, Digitaltechnik und Beratung verbindet.
Es fehlte jedoch noch etwas, um die Erwartungen des Marktes zu erfüllen. Aus diesem Grund gingTechnology & Strategy Anfang 2022 seine erste Nearshore-Partnerschaft mit SEITech ein, wodurch eine neue starke Expertise im Bereich Engineering hinzukam.
Dennoch war es notwendig, diese Entwicklung durch eine Nearshore-Lösung für den digitalen Bereich zu ergänzen.
Das 2017 gegründete Unternehmen Lisbon Nearshore ist stark gewachsen. Heute besteht das Team aus 90 Mitarbeitern, die für Kunden in 6 Ländern in ganz Europa arbeiten. Sie arbeiten an erstklassigen Technologien für u.a. Anwendungsentwicklung, mobile Entwicklung und offene Datenlösungen, hauptsächlich für Kunden in den Luxusmärkten, aber nicht nur.
In den digitalen Bereichen verfügen die Gruppe T&S und ihre Marken auch über Fachwissen in den Bereichen Einzelhandel und Luxus, auf das sie nun mit Lisbon Nearshore aufbauen können. In den anderen Tätigkeitsbereichen wird sie zusätzliches digitales Fachwissen einbringen, das die Ambitionen anderer Kunden der Gruppe herausfordern und unterstützen kann.
Mehr und innovativere Lösungen werden schneller zur Verfügung stehen.
Schließlich und vor allem macht diese Zusammenarbeit Sinn, weil die Vision, die Werte und der Arbeitsstil von Lisbon Nearshore mit denen der Gruppe T&S übereinstimmen: der Mensch steht im Mittelpunkt des Unternehmens.
Kurz gesagt, diese Partnerschaft wird zahlreiche neue Lösungen für die Kunden von T&S bringen, aber auch viele Möglichkeiten für die derzeitigen Mitarbeiter hinsichtlich ihrer beruflichen Entwicklung.
"Wir sind sehr stolz und fühlen uns geehrt, dass Tiago und sein Team sich entschieden haben, ihre Kräfte auf T&S zu bündeln, um ihren Kunden die Agilität von Lisbon Nearshore in Kombination mit der internationalen Präsenz und den Kapazitäten von T&S anbieten zu können. Die starke geschäftliche und technische Expertise von Lisbon Nearshore, sein internationales Engagement und seine perfekte Übereinstimmung mit unserer eigenen Kultur und Vision werden es uns allen ermöglichen, unseren Kunden und Mitarbeitern Lösungen und Möglichkeiten mit noch höherem Mehrwert anzubieten."
"Mit dieser neuen Partnerschaft mit T&S schlägt Lisbon Nearshore ein neues Kapitel auf, mit mehr Energie und mehr Möglichkeiten, andere Ziele zu erreichen und neue Herausforderungen zu meistern. Diese Allianz macht absolut Sinn, nicht nur, weil wir eine Lücke in der Gruppe als Nearshore-Unternehmen mit Schwerpunkt auf der Digitalisierung füllen, sondern auch, weil wir dieselbe Vision und Arbeitsweise teilen, bei der immer der Mensch im Mittelpunkt steht. Es war schon immer unser Bestreben, mehr Märkte und neue Kunden zu erreichen, um uns als eines der wichtigsten Technologiezentren in Europa zu etablieren, und mit dieser Allianz rückt dieses Ziel nun noch näher. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Allianz der Gruppe in den nächsten Jahren Vorteile bringen wird."
CO2-Fußabdruck 2024: T&S stärkt seine CSR-Strategie mit SBTi-Zielen, einem kohlenstoffarmen Management und dem kollektiven Engagement aller Unternehmenseinheiten.
MEHR ERFAHRENOptimieren Sie Ihre Cloud-Migration mit fachkundiger Beratung zu Migrationsstrategie, Cloud-Planung und Bewertung der IT-Infrastruktur. Entdecken Sie mit Technology & Strategy Best Practices für einen erfolgreichen Übergang zum Cloud Computing.
MEHR ERFAHRENSystems Engineering ist ein interdisziplinärer Ansatz, der für die Entwicklung komplexer Produkte unerlässlich ist. Es umfasst das Verstehen und Strukturieren von Bedürfnissen, das Spezifizieren und Modellieren von Systemen und das Sicherstellen der Kontinuität des Lebenszyklus. Systems Engineering verbessert die Zusammenarbeit, reduziert Risiken, optimiert Kosten und Zeit und erhöht die Produktqualität. Von dieser Denkweise profitieren alle Ingenieure, vom Softwareentwickler bis zum Projektmanager.
MEHR ERFAHREN