Technology & Strategy möchte sich im Bereich der Forschung und Entwicklung (F&E) der Robotik in der Landwirtschaft, der Logistik, der Verteidigung und in vielen anderen Bereichen behaupten.
Im Jahr 2020 gründete T&S das "Innolab", eine Innovationsabteilung, die sich mit der Entwicklung eines autonomen Geländeroboters befasst. Das Innolab-Team besteht aus Doktoranden, Ingenieuren und Doktoranden und arbeitet eng mit renommierten Labors wie IRIMAS in Mulhouse (UHA) und ICube in Straßburg (UNISTRA) zusammen.
Die Aktivitäten von T&S stehen im Einklang mit der öffentlichen Politik, die Forschung und Entwicklung fördert. Mit diesen Projekten möchte T&S seine Kompetenz in Bezug auf Konzepte und den Reifegrad der technologischen Bausteine hervorheben, die zum Nutzen potenzieller Kunden eingesetzt werden könnten.
Im Rahmen der Entwicklung eines computergestützten Modellierungswerkzeugs für Bodenräder für off-road und der experimentellen Validierung dieser Modelle hat die Innovationseinheit "Innolab" ( T&S ) einen Antrag auf die Ausschreibung "Innovationsprojekte in der Region Grand Est" eingereicht, die vom BPi im Rahmen des Plans "France 2030" in Auftrag gegeben wurde.
France 2030 ist ein nationaler Investitionsplan mit einem Budget von 54 Milliarden Euro, der den Plan "France Relance" fortsetzt. Er zielt darauf ab, die industrielle Wettbewerbsfähigkeit und die Technologien der Zukunft zu entwickeln.
Die BPi finanziert und unterstützt Unternehmen - in jeder Phase ihrer Entwicklung - mit Krediten, Bürgschaften, Innovationshilfen und Beteiligungskapital. Im Auftrag der französischen Regierung setzt sie öffentliche Maßnahmen für Unternehmen in den Bereichen Entwicklung, ökologische und energetische Transformation, Innovation und internationale Projekte um.
Innolab erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 400 k€, die zu gleichen Teilen vom Staat und der Region Grand Est getragen wird, um den Prototyp der zweiten Generation des Fahrzeugs zu bauen und Werkzeuge zur Modellierung seiner Dynamik auf instabilem Untergrund zu entwickeln.
Das Programm, für das die Finanzhilfe gewährt wird, läuft von Januar 2023 bis Juli 2024.
Der Zuschuss wird es T&S ermöglichen, 5 Stellen zu schaffen und die Investitionen in Hardware und Software zu tätigen, die für die Realisierung der experimentellen Plattform der zweiten Generation erforderlich sind.
Im Jahr 2024 wird die finanzielle Unterstützung die Kontinuität der geschaffenen Stellen und die Entwicklung der Modellierungswerkzeuge für die Fahrzeugdynamik ermöglichen.
Schließlich wird die Durchführung von Versuchskampagnen unter Verwendung des instrumentierten Prototyps die Feinabstimmung der für die Simulationen entwickelten Modelle ermöglichen.
Das Innolab-Team ist eines der Aushängeschilder für das Know-how der Gruppe. Durch die Vorführung der von den F&E-Teams entwickelten technologischen Bausteine möchte T&S die technischen Lösungen und das Niveau der Fachkenntnisse hervorheben, die es seinen Kunden und Partnern bieten kann.
Innovation ist das Herzstück der Agrarrobotik. Mit einem Expertenteam und starken Partnerschaften ist T&S bereit, sich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Marktes zu stellen.
"Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat sich T&S als Katalysator positioniert, der Unternehmen bei ihrer Transformation begleitet, indem er ihre Bedürfnisse mit unseren Kompetenzen in Einklang bringt.
Angesichts zahlreicher "Tipping Points" auf dem Markt und der ständigen Infragestellung etablierter Regeln scheint Innovation die einzige Antwort auf diesen Paradigmenwechsel zu sein.
Die Bewilligung der F&E-Förderung für die zweite Generation des autonomen Geländeroboters Kipp ist ein starkes Signal für die Zukunft unseres Unternehmens und für unsere Positionierung in Sachen Innovation."
Jérémie Huss
CEO T&S Gruppe
"Innovation ist ein zentraler Bestandteil der Strategie von T&S, da sie uns ermöglicht, die Dienstleistungen von morgen vorzubereiten, indem wir die Bedürfnisse des Marktes verstehen. In diesem Sinne geht die Innovation über das Produkt und den Prozess hinaus, indem sie sich auf die Werte und die Kultur eines Unternehmens auswirkt. All diese Innovationen werden zum Motor einer globalen Leistung auf Gruppenebene. Durch Innovation möchte T&S die Fähigkeiten und das Know-how erwerben, die es uns ermöglichen, auf die Probleme unserer Kunden zu reagieren."
Jérémie Guignard
Verantwortlich für die Finanzierung von F&E
Suchen Sie einen Partner für die Entwicklung Ihrer autonomen Fahrzeuge?
Technologie & Strategie begleitet Sie bei der Entwicklung Ihrer technologischen Bausteine
T&S commits to an ambitious approach with SBTi, to reduce its carbon emissions and align its actions with global climate goals by 2033 with the active participation of all its entities.
MEHR ERFAHRENAuf dem Weg zur Industrie 5.0: Englab verbindet Technik und Menschen mit intelligenten Cobots für anpassungsfähige, leistungsstarke und ergonomische Anlagen.
MEHR ERFAHRENDie Technology and Strategy sorgt für Innovationen, um den Übergang zu kohlenstoffarmen Technologien zu beschleunigen und eine nachhaltige, verantwortungsvolle und technologische Zukunft aufzubauen.
MEHR ERFAHREN