Bei Technology and Strategy engagieren wir uns stark für die Energiewende und den Kampf gegen den Klimawandel. Im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) bringen wir Technologie in die Nachhaltigkeit ein, um bis 2030 eine grünere, sauberere und gerechtere Zukunft zu schaffen.
Aus diesem Grund engagieren sich alle unsere Einrichtungen im Kampf gegen den Klimawandel, indem sie innovative und nachhaltige Lösungen in verschiedenen Bereichen finden, wie z. B. :
Erschwinglicheund saubere Energie
Wir bemühen uns, den Zugang zu erschwinglicher, zuverlässiger, nachhaltiger und moderner Energie für alle zu gewährleisten, z. B. in Form von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die sauber und effizienter sind als herkömmliche Fahrzeuge.
NachhaltigeStädte und Gemeinden
Wir arbeiten an der Schaffung kohlenstofffreier Mobilität und städtischer Verkehrsnetze. Diese Initiativen tragen zur nachhaltigen Urbanisierung und zur Verbesserung der Luftqualität bei.
VerantwortungsbewussterKonsum und Produktion
Wir fördern die effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen und die Reduzierung von Abfällen während des gesamten Produktlebenszyklus.
Klimaaktion
Wir verpflichten uns, dringend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen zu ergreifen und Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die die Treibhausgasemissionen reduzieren.
Alle Unternehmen unserer Gruppe haben sich dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben. Um dieser großen Herausforderung zu begegnen, konzentrieren wir uns auf Innovation und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen in mehreren Schlüsselbereichen.
Wir ergreifen konkrete Maßnahmen, um :
- Förderung des Zugangs zu sauberer, zuverlässiger, erschwinglicher und moderner Energie für alle, insbesondere durch die Einrichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die eine umweltfreundlichere und effizientere Alternative zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren darstellen.
- Entwicklung kohlenstoffarmer städtischer Verkehrsnetze, um zu einer nachhaltigen Mobilität beizutragen, die Luftverschmutzung zu verringern und den Übergang zu nachhaltigeren Städten zu unterstützen.
- Optimierung der Nutzung natürlicher Ressourcen und Begrenzung des Abfallaufkommens durch Integration eines verantwortungsvollen Ansatzes in den gesamten Produktlebenszyklus.
- Umsetzung konkreter und dringender Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen durch effiziente und umweltfreundliche technische Lösungen.
Unser Ziel ist klar: Wir wollen ein Wachstumsmodell aufbauen, das nachhaltig und widerstandsfähig ist und mit den Grenzen unseres Planeten vereinbar ist.
Wir haben den Energieverbrauch von Hunderten von Industrieteilen kartiert, Produktionsparameter (Druck, Zyklen usw.) optimiert und bei bestimmten Pressen (mit Unterstützung von Antaes) Energieeinsparungen von bis zu 70 % erzielt.
Einführung eines digitalen Lebensmittelspendensystems, das den Gesundheitssicherheitsstandards entspricht und die Umverteilung nicht verkaufter Lebensmittel an Wohltätigkeitsorganisationen durch automatisierte Logistikverfolgung erleichtert (mit Unterstützung von Intys).
Wir haben die Erfassung und Berichterstattung von ESG-Daten im Rahmen der CSRD-Richtlinie vereinfacht und die Erstellung von CSR-Berichten im Einklang mit europäischen Nachhaltigkeitsstandards automatisiert (mit Unterstützung von Intysify).
Wir unterstützten einen europäischen Betreiber bei der wirtschaftlichen Modellierung von Wasserstoff- und CO2-Abscheidungsnetzen in Übereinstimmung mit der europäischen Energiegesetzgebung (unterstützt von Intysify).
Unterstützung für den gesamten Lebenszyklus von zwei kritischen elektronischen Platinen für Straßenbahnen, einschließlich Entwurf, Prüfung, Produktion und Logistik. Ergebnis: 500 ausgelieferte Platinen trotz Komponentenmangels (mit Unterstützung von Englab).
Entwicklung der intelligenten Aufladesoftware Plug & Charge gemäß ISO 15118-2 und ASPICE, die eine sichere Kommunikation zwischen Elektrofahrzeugen und Ladestationen ermöglicht und gleichzeitig Vertraulichkeit und Benutzerfreundlichkeit garantiert. (unterstützt von T&S).
Jedes dieser Projekte ist ein echter Beweis für unser Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und für den Aufbau einer widerstandsfähigeren Zukunft angesichts der klimatischen Herausforderungen.
Durch technologische Innovation entwickeln wir konkrete Lösungen für drängende Herausforderungen wie die globale Erwärmung, die Energiewende und die Erhaltung der natürlichen Ressourcen.
Unser Ziel: Wir wollen aktiv zur Schaffung einer nachhaltigeren, gerechteren und umweltfreundlicheren Welt für heutige und künftige Generationen beitragen.
Die Technology and Strategy sorgt für Innovationen, um den Übergang zu kohlenstoffarmen Technologien zu beschleunigen und eine nachhaltige, verantwortungsvolle und technologische Zukunft aufzubauen.
MEHR ERFAHRENCO2-Fußabdruck 2024: T&S stärkt seine CSR-Strategie mit SBTi-Zielen, einem kohlenstoffarmen Management und dem kollektiven Engagement aller Unternehmenseinheiten.
MEHR ERFAHRENOptimieren Sie Ihre Cloud-Migration mit fachkundiger Beratung zu Migrationsstrategie, Cloud-Planung und Bewertung der IT-Infrastruktur. Entdecken Sie mit Technology & Strategy Best Practices für einen erfolgreichen Übergang zum Cloud Computing.
MEHR ERFAHREN