Heute geben Technology & Strategy (T&S) und Eximia bekannt, dass sie ihre Kräfte bündeln werden, um ihre Kunden während des gesamten Lebenszyklus von Automobilprojekten weiter zu unterstützen.

Seit der Gründung im Jahr 2008 konzentriert sich T&S auf die Erbringung von technischen Beratungsleistungen, die auf seiner umfassenden Erfahrung mit eingebetteten Systemen für die Automobilindustrie basieren.

T&S hat sich einen guten Ruf für die Qualität seiner Projekte erworben, die hauptsächlich an Tier-1- und Tier-2-Zulieferer geliefert werden. Dieser Teil der Tätigkeit ist seit jeher in Deutschland angesiedelt, der Wiege der Automobilindustrie in Europa.

T&S hat sein Kompetenzportfolio durch die Integration neuer Spezialisten in die Gruppe und deren Einbindung in eine bestehende Allianz von Experten erweitert. Um in all seinen Schwerpunktbereichen anerkannt zu bleiben, stärkt T&S gleichzeitig sein historisches Kerngeschäft.

Eximia wurde 2018 in München gegründet und ist ein Unternehmen mit umfassender Expertise in den Bereichen Connected Services, Automotive Security und ADAS, das sich auf Erstausrüster (OEM) konzentriert.

Mit einem Team von 150 Mitarbeitern an den Standorten München, Ingolstadt und Heimsheim liefert Eximia seinen Kunden erstklassige Projekte.

Heute haben die beiden Unternehmen beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln. 

Es ist eine natürliche Partnerschaft: Gemeinsam sind T&S und Eximia in der Lage, ein Projekt von Anfang an zu unterstützen, mit den eingebetteten Systemen der Komponenten, die von Tier-1-Zulieferern entwickelt werden, bis hin zur Endphase mit dem Testen dieser eingebetteten Systeme für OEMs.

Als ein zusammenhängendes Unternehmen werden T&S und Eximia ihren Kunden und Interessenten somit globale und komplexere Lösungen anbieten.

"Seit der Gründung von T&S im Jahr 2008 und auch schon davor habe ich mich immer stark für eine deutsch-französische Achse eingesetzt, weil ich an diese strategische Partnerschaft für die EU glaube; neue Partner zu treffen, mit denen man die gleichen Werte, die gleiche Kultur und die gleiche Arbeitsweise teilt, klingt für uns beide sehr vielversprechend. "

Jeremie Huss Gründer und CEO der T&S Gruppe

Jérémie Huss CEO T&S Gruppe

"Wir sind sehr froh, mit T&S einen starken Partner gefunden zu haben, mit dem wir unsere Kompetenzen bündeln und stark in eine gemeinsame Zukunft gehen können. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit."

Carmen Espelage Geschäftsführerin der Eximia Engineering GmbH

"Unsere Komplementarität auf mehreren Ebenen wird es uns ermöglichen, unsere technische Kapazität zu stärken, um Projekte zu Festpreisen mit Ergebnisverpflichtung zu liefern, und das mit einem starken Angebot auf dem gesamten V-Cycle für die Automobilindustrie in Deutschland."

Benoit Bossu Landesdirektor Deutschland, T&S Engineering

"Wir freuen uns, dass wir mit T&S den idealen Partner gefunden haben, um unser erfolgreiches Geschäftsmodell und Portfolio zu erweitern. Insbesondere die Bereiche Sales, Recruiting und Near- und Offshore werden deutlich verstärkt, was unseren Mitarbeitern ermöglicht, in weiteren Branchen und Projekten mit großen technischen Herausforderungen zu arbeiten."

Yurdakul Akpolat Geschäftsführer der Eximia Engineering GmbH

Teilen

Unsere Experten sind nur einen Telefonanruf entfernt!

Damit wir gemeinsam die beste Lösung für Ihre Produktentwicklung finden, schildern Sie uns Ihre Situation.
Kontakt

Weitere News lesen

14/4/25

T&S Gruppe 2024 Carbon Footprint

CO2-Fußabdruck 2024: T&S stärkt seine CSR-Strategie mit SBTi-Zielen, einem kohlenstoffarmen Management und dem kollektiven Engagement aller Unternehmenseinheiten.

MEHR ERFAHREN
29/4/25

Planung Ihrer Cloud-Migration: Strategien und bewährte Verfahren

Optimieren Sie Ihre Cloud-Migration mit fachkundiger Beratung zu Migrationsstrategie, Cloud-Planung und Bewertung der IT-Infrastruktur. Entdecken Sie mit Technology & Strategy Best Practices für einen erfolgreichen Übergang zum Cloud Computing.

MEHR ERFAHREN
6/4/25

Was ist Systems Engineering und warum ist es so wichtig? 

Systems Engineering ist ein interdisziplinärer Ansatz, der für die Entwicklung komplexer Produkte unerlässlich ist. Es umfasst das Verstehen und Strukturieren von Bedürfnissen, das Spezifizieren und Modellieren von Systemen und das Sicherstellen der Kontinuität des Lebenszyklus. Systems Engineering verbessert die Zusammenarbeit, reduziert Risiken, optimiert Kosten und Zeit und erhöht die Produktqualität. Von dieser Denkweise profitieren alle Ingenieure, vom Softwareentwickler bis zum Projektmanager.

MEHR ERFAHREN