Der Sicherheitsingenieur evaluiert im Rahmen von Projekten die Zuverlässigkeit (Gewährleistung der Kontinuität des Dienstes), die Wartbarkeit (Reparierbarkeit), die Verfügbarkeit (Einsatzbereitschaft) und die Sicherheit (Nicht-Eintreten von Katastrophenereignissen) von Infrastrukturen, Systemen…
Hauptaktivitäten
Definieren Sie einen Sicherheitsplan in Übereinstimmung mit den Kundenanforderungen
Vorbereitung regulatorischer Sicherheitsdossiers im Auftrag von Aufsichts-/Regulierungsbehörden (z.B. Verkehrsorganisationsbehörden)
Vorlage von Sicherheitsdateien bei den Behörden und Projekteignern
Durchführung von Missionen zur Sicherheitsexpertise (einschließlich Zertifizierung und Evaluierung)
Durchführen von Studien zur Systemverfügbarkeit und Wartbarkeit
Entwicklung von Plänen zur Gewährleistung der Sicherheit, um sicherzustellen, dass die Sicherheit für alle Projektbeteiligten berücksichtigt wird.
Definieren Sie technische, regulatorische und normative Anforderungen, die erfüllt werden müssen, um die Sicherheitsziele zu erreichen.
Zusätzliche Aktivitäten
Sich an der kommerziellen Entwicklung des Bereichs beteiligen und auf Ausschreibungen im Rahmen von MOE-, AMO- oder Expertenmissionen reagieren.
Teilnahme an Sitzungen von Aufsichtsbehörden und Arbeitsgruppen zu neuen Vorschriften (als Experte)
An Genehmigungen teilnehmen
Fähigkeiten
Fließendes Englisch, Risikomanagement, Unterstützung des Projektmanagements bei der Projektplanung, CAO-Entwurfssoftware, 2D/3D-Visualisierungen